GEBRAUCHSANWEISUNG UND DOSIERUNG
NATRIUMCHLORIT + HCL

Für die Desinfektion von Trinkwasser:

In Wasser mit einer Dosis von 1 ml Chlordioxid pro Liter Wasser verdünnen und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Das behandelte Wasser nicht verbrauchen, bis der Gehalt an aktivem Chlor unter 1,5 ppm gesunken ist.

Wenn der Chlorgehalt nicht messbar ist, wiederhole den Vorgang, bis der Gehalt an aktivem Chlor im Wasser zwischen 0,5 und 1,5 ppm liegt.

Die Menge des zu dosierenden Produkts und die Einwirkungszeit hängen immer von der Qualität des zu behandelnden Wassers ab. Bei der Verwendung ist Vorsicht geboten, lies stets die Etiketten und Produktinformationen. An einem kühlen, trockenen Ort aufrecht lagern.
HALTBARKEIT
Nach dem Öffnen sollte es bei einer Temperatur von unter 10ºC im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit das Produkt seine Eigenschaften optimal beibehält. Von ultraviolettem Licht und Wärmequellen fernhalten. Es hat ein ungefähres Verfallsdatum von 4 bis 6 Monaten ab dem Herstellungsdatum (abhängig von guten Lagerbedingungen).
WARNUNG VOR DER VERWENDUNG
Wenn die Umgebungstemperatur über 10ºC liegt, ist es wichtig, dass Du die folgenden Anweisungen befolgst, um die Lösung unter optimalen Bedingungen zu halten:
Wenn Du das Produkt erhältst, darfst Du es nicht öffnen oder entsiegeln. Kühle es ab, bis die Temperatur unter 10 ºC liegt, damit sich das Gas nicht verflüchtigt.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Lasse das Produkt nicht ohne Deckel offen stehen, damit das Chlordioxidgas nicht verloren geht. Im Falle einer Produktfreisetzung ist der Bereich sehr gut zu lüften, da Chlordioxid beim Einatmen giftig ist.
Chlordioxid

Für die Desinfektion von Trinkwasser:

Für jeden Tropfen Natriumchlorit wird ein Tropfen Aktivator HCl verwendet (1:1). 2 Tropfen Natriumchlorit und 2 Tropfen Aktivator für jeden Liter zu behandelnden Wassers in einem trockenen (nichtmetallischen) Behälter dosieren, unabhängig von der Anzahl der aktivierten Tropfen.

Warte einige Sekunden, bis sich eine goldgelbe Farbe einstellt.

Die Mischung muss anschließend mit Wasser verdünnt werden. Füge so bald wie möglich Wasser (>150 ml) hinzu, um die aktivierte Lösung zu stabilisieren. Die leuchtend gelbe Farbe zeigt den Sättigungsgrad des CIO2-Gases an, das mit der Zeit verdunstet.

Diese gelbliche Lösung sollte so schnell wie möglich in dem zu behandelnden Wasser verdünnt werden, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten, und mindestens 30 Minuten einwirken.

Verbrauche das behandelte Wasser erst, wenn der Gehalt an aktivem Chlor unter 1,5 ppm gesunken ist. Wenn der Chlorgehalt nicht messbar ist, wiederhole den Vorgang, bis der Gehalt an aktivem Chlor im Wasser zwischen 0,5 und 1,5 ppm liegt.
Die Menge des zu dosierenden Produkts und die Einwirkungszeit hängen immer von der Qualität des zu behandelnden Wassers ab.
Bei der Verwendung ist Vorsicht geboten, lies stets die Etiketten und Produktinformationen. An einem kühlen, trockenen Ort aufrecht lagern.

Setze es nicht dem Sonnenlicht aus, um eine Verschlechterung zu vermeiden. Es ist nicht notwendig, die Behälter bei angemessenen Temperaturen im Kühlschrank aufzubewahren, wenn die Umgebungstemperatur unter 22-24°C liegt.
Zur Desinfektion von Flächen und Arbeitsgeräten in der Lebensmittelindustrie und anderen Bereichen des privaten Lebens:
In einem sauberen, trockenen (nichtmetallischen) Becherglas 25 ml Natriumchloritlösung NaClO2 (25 %) und 25 ml Aktivator HCl (4 %) zu gleichen Teilen mischen und 45-60 Sekunden lang warten.
Verdünne die Mischung in einem geschlossenen Behälter mit 5-10 l Wasser, je nach Verschmutzungsgrad.
Trage diese Verdünnung an einem belüfteten Ort mit einem Tuch oder Mopp oder durch Eintauchen des Werkzeugs auf die Oberflächen auf.
Mindestens 5 Minuten einwirken lassen und vor der Anwendung mit reichlich Wasser abspülen.